Ghostbusters und Spiritismus
Autor: Geistheiler Jesus Lopez | Aktualisierung 29. September 2020 | Lesezeit: ~3 Minuten | zurück zu allen Blogs
Ich war die Tage in einer Community und habe Fragen zum Thema Geistheilung beantwortet. Ich musste lachen als jemand Geistheilung mit Geisterjäger verwechselte und auf die Ghostbusters verwies.
Es sind zwei sehr unterschiedliche Bereiche und auch Geisterjäger gibt es. Aber immer noch gibt es Menschen, die in dem Bereich sich nicht auskennen und vieles miteinander verwechseln. In den
letzten Jahren sind einige Geisterjäger mit Messinstrumenten im Fernsehen aufgetaucht, um Spuk-Phänomene auf der Spur zu kommen. Diese arbeiten in eine ganz andere Richtung als Medien und erst
recht als Geistheiler.
Wer mehr zum Thema Geistheilung wissen möchte, kann
sich gerne in meinem Blog informieren.
Nun aber zur Antwort was der Spiritismus mit dem Film Ghostbusters zu tun hat.
Ghostbusters: Legacy

Bevor "Ghostbusters: Legacy" dieses Jahr in die Kinos kommt, hat "Dan Aykroyd" auf Netflix "Filme - Das waren unsere Kinojahre" in der 3. Folge darüber berichtet, wieso er Ghostbusters geschrieben hat und warum der Spiritismus und seine Familie eine wichtige Rolle dabei gespielt haben.
Ghostbusters Legacy wegen Corona-Krise auf 2021 verschoben
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen hat sich Sony Pictures vor kurzem dazu entschieden, den Starttermin zu verschieben.
Aktuellen Planungen zufolge ist am 04. März 2021 mit der Ausstrahlung zu rechnen.
Spiritismus und Séancen

Die Familie von Dan Aykroyd war dem Spiritismus zugetan. Sein Urgroßvater hielt im kleinen Bauernhaus Séancen. Es kamen Gesisterbeschwörer, Levitatoren und Telepathen. Dans Vater schieb sogar ein Buch "A Hystory Of Ghost" bei dem es um Trancemedien geht.
Es ist also keine Überraschung das Dan Aykroyd an Geister glaubt, in PSI Factor aufgetreten ist und das Drehbuch zu Ghostbusters geschrieben hat.
Kommentar schreiben